In der Gemeinde Wesendorf, Landkreis Gifhorn, rd. 5.900 Einwohner, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur
Wahrnehmung der Verwaltungsgeschäfte im Gemeindebüro eine unbefristete Vollzeitstelle als
Verwaltungsfachangestellte/r / Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d)
nach Entgeltgruppe 09a TVöD zu besetzten. Eine Reduzierung auf 30Std/ Woche wäre möglich.
Das Aufgabenspektrum der Stelle umfasst im Wesentlichen:
- Allgemeine Büroorganisation des Gemeindebüros
- Bearbeitung des Schriftverkehrs insbesondere im Bereich Bürgeranfragen und verwaltungsrechtlicher Verfahren
- Selbstständige Erstellung von Berichten und Veröffentlichungen
- Betreuung und Pflege der Internetseite sowie der Social-Media-Kanäle
- Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Samtgemeinde
- Sitzungsdienst für Rat, Verwaltungsausschuss und Fachausschüsse inklusive Vorbereitung, Einladung, Bekanntmachung und Protokollführung
- Unterstützung bei repräsentativen Veranstaltungen
- Eigenständige Durchführung von Bauleitplan- und Baugenehmigungsverfahren
- Bearbeitung von Vorgängen nach dem BauGB und Bauordnungsrecht
- Mitwirkung bei der Bauleitplanung und Grundstücksvermarktung
- Unterhaltung und Bewirtschaftung gemeindeeigener Liegenschaften, Straßen, Wege, Plätze und der Straßenbeleuchtung
- Organisation und Begleitung von investiven Maßnahmen im Hoch- und Straßenbau
- Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen sowie Straßenbeschilderung und -reinigung
- Selbstständige Organisation und Betrieb des gemeindlichen Bauhofs in Abstimmung mit dem Bauhofleiter
- Ausstattung, Unterhaltung und Betreuung öffentlicher Einrichtungen wie z. B. Kinderspielplätze
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreiche Ableistung des I. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder
vergleichbare Qualifikation im öffentlichen Dienst
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- Erfahrung in der eigenständigen Bearbeitung von Bauleitplanverfahren
- Sicheres und freundliches Auftreten im Publikumsverkehr
- Organisationstalent und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Bürgerinnen und Bürgern
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Erfahrung mit digitalen Verwaltungsanwendungen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Fahrzeugs gegen Reisekostenerstattung
- Kenntnisse in der Haushaltsführung und im kommunalen Haushaltsrecht sind von Vorteil
Die ausgeschriebene Stelle kann auf 30 Std./ Woche reduziert werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Holger Schulz unter Tel. 01577 / 5813123 oder per E-Mail
unter h.schulz@gemeinde-wesendorf.de zur
Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Hinweis „Bewerbung Gemeindebüro“
werden bis zum 08.08.2025 postalisch an Gemeinde Wesendorf, persönlich Herrn Bürgermeister Holger Schulz, Alte Heerstraße 20, 29392 Wesendorf, oder per E-Mail an h.schulz@gemeinde-wesendorf.de erbeten.