Willkommen in der Gemeinde Wesendorf
Willkommen in der Gemeinde Wesendorf

„Bäume fürs Leben“

Linden-, Buchen-, Ahorn-, Kastanien- oder Obstbäume, jeder weiß wie wichtig Bäume für unsere Umwelt sind. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zu Weihnachten: Als Geschenk ist ein Baum an Nachhaltigkeit kaum zu übertreffen. Die Bäume produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und Windschutz. Bäume sind Nahrungsquelle und Herberge für Vögel, Insekten und Kleinlebewesen. Unzählige gibt es schon in Wesendorf. Doch vor allem dort, wo sie umgeben von Asphalt und Abgasen sind, nicht zu vergessen die stetig steigenden Trockenperioden, haben diese einen schweren Stand und die unnatürlichen Bedingungen setzen den Bäumen sehr zu. Viele Bäume müssen jährlich gefällt werden, damit niemand durch umstürzende Bäume oder herabfallende Äste gefährdet wird.

Die Pflege und der Erhalt jedes einzelnen Baumes liegen uns am Herzen. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie auch wir als Verwaltung zusammen mit unseren Bürger: Innen einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen können. Daher kam die Idee auf, eine Baumpatenschaftsfläche in der Gemeinde Wesendorf anzubieten. Diese soll hinter dem Denkmal in Wesendorf zu finden sein. Jede/r interessierte Bürger: In

darf -nach vorheriger Absprache mit unseren Bauhofmitarbeitern- auf dieser Fläche einen Baum pflanzen, ihn hegen und pflegen.

Die jeweiligen Patenschaftsträger werden – nach genauerer Planung – mit einer Tafel o.ä. namentlich benannt. Hier können nach Rücksprache gerne Zusatzinfos, wie Ihr Hochzeitsdatum, notiert werden.

Wenn wir mit dieser Aktion Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter 05376/899-26 oder -39 in unserem Gemeindebüro. Wir helfen Ihnen gerne weiter, mit unseren Bauhofmitarbeitern Kontakt aufzunehmen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Straße Lerchenberg

Die Arbeiten auf der seit 21.09.2022 bestehenden Baustelle im Lerchenberg gehen in den Endspurt.

Am Mittwoch (31.05.) wurde noch einmal geprüft, ob alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden, bevor dann die Vollsperrung endgültig aufgehoben wird.

Die Verantwortlichen von Gemeindeverwaltung und Baufirma rechnen damit, dass die Straße voraussichtlich Montagnachmittag (05.06.23) für Busse wieder befahrbar ist.

Illegale Müllentsorgung

 

Um ein geordnetes und sicheres Zusammenleben zu ermöglichen, ist es erforderlich, dass sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner an bestimmte Regeln hält und Rücksicht nimmt. Damit kann nicht nur die Sicherheit und Ordnung innerhalb der Nachbarschaft sichergestellt werden, sondern – durch eine ordnungsgemäße Müllentsorgung – auch die Umwelt entlastet und zum Schutz der Natur beigetragen werden.

 

Aus gegebenem Anlass möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass die gemeindlichen Grünflächen nicht dazu bestimmt sind, um Gartenabfälle und/oder Rasenabschnitte darauf zu entsorgen. Immer wieder kommt es in der Gemeinde Wesendorf vor, dass die gemeindlichen Grünflächen als Abfalllager genutzt werden. Dies ist strengstens untersagt.

 

Durch unsere Bauhof- und Gemeindemitarbeiter erfolgen regelmäßige Kontrollen im Gemeindegebiet Wesendorf; wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, dass in Zukunft die gesetzlichen Regelungen eingehalten werden und Abfälle jeglicher Art zur nahegelegenen Abfallannahmestelle gebracht wird.

 

Bei Personen, die bei einer illegalen Müllentsorgung beobachtet werden,  behalten wir uns vor, ein Bußgeldverfahren einzuleiten.

Bauphase: Betreten verboten!

Spielplatz Wesendorf

 

Nicht zu übersehen ist der neue Spielplatz auf dem Gelände des Baugebietes „Vor den Fuhren“ in Wesendorf. Wir können verstehen, dass die Neugier riesig ist und die Kinder den neuen Spielturm erkunden möchten. Allerdings ist dieser noch nicht fertig gestellt und somit auch noch nicht bespielbar. Dies zeigt auch der Bauzaun auf, denn dieser steht nicht ohne Grund: Hier heißt es: „Betreten verboten“

 

Die Fundamente müssen aushärten, der Fallschutz ist noch nicht gegeben, Rasen noch nicht gesät und die Einfriedung auch noch nicht erstellt. Zum wiederholten Male wurden Kinder gesehen die, dies ignorierten und auf dem Spielturm tobten, dies kann ernste Folgen mit sich führen. Somit bitten wir alle Eltern/ Erziehungsberechtigte ihren Kindern zu erklären, dass ein Betreten der Baustelle verboten ist.

 

Sobald alle Arbeiten abgeschlossen sind und der Spielplatz offiziell freigegeben ist werden wir Sie in Kenntnis setzen.

 

Bis dahin hoffen wir, dass es zu keinen weiteren Vorkommnissen kommt und wir unseren Zeitplan weiterhin einhalten können.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

 

Verwaltung der Gemeinde Wesendorf

Fahrradtour Straßenausbauprogramm

Am 13.05.2023 trafen sich Bürgermeister Holger Schulz, die Verwaltungsmitarbeiter*innen der Gemeinde Wesendorf, Ratsfrauen und Ratsherren zu einer Fahrradtour bzgl. des Straßenausbauprogramms am Rathaus in Wesendorf.

Bei bestem Wetter machten sich alle Beteiligten ein Bild über die Beschaffenheit unserer Gemeindestraßen und -flächen. Holger Schulz berichtete bei kurzen Stopps über bereits abgeschlossene Baumaßnahmen, über laufende Bauarbeiten, und über zukünftig anstehende. Auch wurde über die evtl. Anbindung einiger Straßen an das Nahwärmenetz gesprochen. Weiter kamen aus den Fraktionen einige Fragen und Anregungen die sich Bürgermeister Holger Schulz annahm.

Nach knapp 3 Stunden und ca. 22 km, kamen alle Beteiligten wieder am Rathaus an. Bauhofmitarbeiter Jörg Müller kümmerte sich zwischenzeitlich um das leibliche Wohl und versorgte alle Teilnehmer mit frisch gegrillter Bratwurst und kühlen Getränken.

Páka Platz Wesendorf

Die Gemeinde Páka liegt im Westen von Ungarn; seit 1991 besteht eine Partnerschaft zwischen den Gemeinden Páka und Wesendorf. Die Partnerschaft entstand, als Ende des zweiten Weltkrieges einige junge Männer auf dem ehemaligen Wesendorfer Fliegerhorst (heute: Hammerstein-Park) stationiert waren. Im Jahr 1985 knüpften sie wieder Kontakte nach Wesendorf.

Mittlerweile besteht diese Partnerschaft schon seit 32 Jahren; dies war ein Grund, um den in Wesendorf befindlichen, dem Land Ungarn gewidmeten Páka-Platz umzugestalten und zu verschönern. Zu finden ist der Páka-Platz an der Alten Heerstraße gegenüber dem Rathaus.

Die Arbeiten sind jetzt vollständig abgeschlossen und laden zum Verweilen auf den neu installierten Sitzmöglichkeiten und Liegebänken ein.

NEU-  Flohmarkt Hammersteinpark in Wesendorf

Ab Mai findet jeden Monat ein Flohmark im Wesendorfer Hammersteinpark statt!

Freuen Sie sich auf viel tollen Trödel.

 

Wenn Sie Fragen bzgl. der Teilnahme haben, klicken Sie auf folgenden Link,

hier finden Sie alle Informationen und die Kontaktdaten der Organisation

M.O.V.E Messen. 

 

https://www.marktcom.de/veranstaltung/grossflohmarkt-suedheide-hammersteinpark-wesendorf-in-29392-wesendorf 

 

 

Alle weiteren Flohmarkttermine finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.

Fotowettbewerb! 

Liebe Bürger und Bürgerinnen aus der Gemeinde Wesendorf,

 

Wir, die Verwaltungsmitarbeiter des Gemeindebüros Wesendorf, suchen ein neues Bild für unsere Homepage und unsere Facebook Seite.

Wir möchten Euch, in unser Vorhaben den Internetauftritt unserer Gemeinde attraktiver und ansprechender zu gestalten, involvieren.

Jetzt seid Ihr gefragt! Macht ein schönes Foto!

Es darf eine schöne Landschaftsaufnahme bei Sonnenaufgang/- Untergang sein, Euer Lieblingsplatz oder einfach etwas passendes zu unserer Gemeinde.

Sendet uns Euer schönstes Foto auf folgende Email Adresse:    

c.wachtel@gemeinde-wesendorf.de

Bitte beachtet! Einsendungen werden nur per E-Mail empfangen und bearbeitet.

 

Was Ihr Wissen müsst:

 

- Auf dem Foto dürfen KEINE Personen abgebildet sein, die klar identifizierbar sind!

- Vor-und Nachname des Einsenders wird mit veröffentlicht! Bitte nur Fotos schicken wenn dies auch akzeptiert wird!

- Pro Teilnehmer ist das Einsenden eines Fotos erlaubt.

- Das Foto muss aus der Gemeinde Wesendorf aufgenommen sein

- Die Bildausrichtung muss in Querformat sein

- Wir behalten uns das Recht vor, die eingereichten Fotos auch für unsere künftigen Social-Media Aktivitäten zu nutzen. Bitte reicht NUR Bilder ein, wenn Ihr mit der Weiterverwendung einverstanden seid!

 

Wir freuen und auf Eure Bilder!

 

Euer Team der Verwaltung Wesendorf

Neue Altkleidersammelcontainer

Neuvergabe zur Aufstellung von insgesamt 16 Altkleider- und Schuhsammelcontainer in Wesendorf.

Seit 01.01.2023 haben wir eine neue Firma die ihre Altkleider- und Schuhsammelcontainer in unserer Gemeinde Wesendorf aufgestellt hat.

 

Diese Container finden Sie wie gewohnt an folgenden Plätzen:

 

Blumenstrasse

Lerchenberg

Brunnenstrasse

Lessingsstrasse

Fuhrenmoor

Birkenkamp

Stollbrockring

Weißenberger Strasse

Neuer Spielplatz geplant!

Bau erfolgt in diesem Jahr!

Druckversion | Sitemap
© Gemeinde Wesendorf